Kreismeisterschaften Jugend und Senioren 2016
vom 24. bis 28. August 2016
49. Kreismeisterschaften 2012
Am Pfingstwochenende fanden auf unserer Anlage unter Michis Turnierleitung die heurigen Kreismeisterschaften statt.Veranstalter: | Tennisclub Harland, 02742/88 36 88 (für den NÖTV Kreis Mitte) |
Austragungsort: | Sportanlage Harland, Luggauerweg, 3104 St. Pölten - Harland |
Termin: | 25. bis 28. Mai 2012 |
Turnierleitung: | Michael Komma, 0650/560 54 45 |
Oberschiedsrichter: | Christian Hasenzagl Martin Sedletzky Philipp Winter |
Bewerbe: | Damen-Einzel Herren-Einzel Herren-Einzel B (ab Spielstärke ITN 4,5) Damen-Doppel Herren-Doppel Mixed-Doppel |
Nennungen: | telefonisch an D. Sedletzky (0676/90 23 538) per E-Mail an office@tc-harland.at |
Nennschluss: | Donnerstag, 24. Mai 2012, 16:00 Uhr |
Auslosung: | Donnerstag, 24. Mai 2012, 17:00 Uhr im Clubhaus des TC Harland |
Spielbeginn: | Freitag, 25. Mai 2012, 14:00 Uhr |
Nenngeld: | Einzel: 20,-- Doppel: 10,-- je Spieler/in Einzel + Doppel: 28,-- |
Ballmarke: | Tennis Tour Brilliance |
Plätze: | 4 Freiplätze (Sand) |
Spielauskunft: | Donnerstag, 24. Mai 2012, ab 20:00 Uhr bei der Turnierleitung |
Preise: | Einzel-A-Bewerbe: Sieger/in: 200,-- Finalist/in: 100,-- Semifinalist/in: 50,-- weniger als 24 Teilnehmer/innen Reduktion des Preisgeldes um 25% weniger als 16 Teilnehmer/innen Reduktion des Preisgeldes um 50% |
Players Party am Samstag, 26. Mai 2012, ab 18:00 Uhr im Clubhaus des Tennisclub Harland Highlights: Sponsorendoppel 1 Essen + 1 Getränk gratis für jede/n Teilnehmer/in Fopperlturnier Präsentation 100 Jahre TC Harland |
|
Allgemeine Bestimmungen: Gespielt wird nach den Regeln der WO des ÖTV und den Tennisregeln der ITF. Die Verhaltensregeln der Wettspielordnung finden Anwendung. Der Veranstalter hat das Recht, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Spieler, die 10 Minuten nach Aufruf nicht spielbereit sind, werden vom laufenden Bewerb gestrichen. Das Nenngeld ist vor Antritt des 1. Spieles zu bezahlen und wird auch im Falle des Nichtantretens vom Veranstalter eingefordert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Bestimmungen der Ausschreibung zu ändern. Lizenzkarte, Personalausweise sind zwecks Identitätsüberprüfung vorzuweisen. Der Veranstalter übernimmt für Spieler, Betreuer, Zuschauer und andere Dritte sowie für Diebstähle keine Haftung. |
47. Kreismeisterschaften 2010
Zum Pfingstwochenende (21.5. bis 24.5.2010) rückte der TC Harland in den Mittelpunkt der Kreis Mitte - Tennisszene, die Kreismeisterschaften der Allgemeinen Klasse fanden statt. Mit 72 Teilnehmer/innen aus 18 verschiedenen Vereinen konnten die Turnierleiter Dietmar und Martin Sedletzky sehr zufrieden sein. Insgesamt hatte man in sechs Bewerben (Einzel Herren, Damen, Herren B; Doppel Herren, Damen, Mixed) 89 Nennungen.
Turnierleiter Martin Sedletzky: "Mit so vielen Nennungen habe ich nicht gerechnet, vor allem der B-Bewerb bei den Herren kam sehr gut an, da hatten wir 24 Teilnehmer. Aber dadurch war der Spielplan von Freitag bis Sonntag auf allen vier Plätzen von 9:00 bis 20:00 Uhr komplett voll. Bis jetzt gab es bei all meinen Turnieren Reserven, dieses Mal wäre definitiv kein weiteres Spiel mehr möglich gewesen." Leider machte der Wettergott einen kleinen Strich durch die Rechnung, denn am Freitag und Samstag mussten fast alle Spiele (außer Samstag vormittag) in die Tennishallen nach Stattersdorf bzw. Ebersdorf verlegt werden. Trotzdem fand am Samstag die ausgeschriebene Player's Party mit der Übertragung des Champions-League-Finales Inter Mailand gegen FC Bayern München auf Großbildleinwand statt. Sportlich gesehen war das Turnier auch heuer wieder eine klare Angelegenheit für die derzeitige Nummer 19 Österreichs Christian Kloimüllner (UTC St. Pölten Parkclub). Im Herren-Einzel gab er bis zum Finale nur sieben Games ab; dort wartete dann der Harlander Markus Sedletzky, der v.a. am Vortag bereits etwas härter zu kämpfen hatte. Nach einem starken Beginn von Sedletzky ging dieser bereits mit 4:2 in Führung, hatte sogar Spielbälle auf das 5:2, konnte dann allerdings leider keinen Spielgewinn mehr für sich verbuchen und musste sich schlussendlich 4:6 und 0:6 geschlagen geben. Im Herren-Doppel führte kein Weg an den beiden Einzel-Finalisten vorbei, einzig im Semifinale mussten sie einen Satz gegen die Rabensteiner Linsbichler A./Simon abgeben. Im Finale gewannen sie gegen Kloimüllners Vereinskollegen Blaha/Staba mit 7:6 und 6:0. Auch im Herren-Einzel B-Bewerb konnte man sich über die Finalteilnahme eines Harlanders freuen. Valentin Schachinger wehrte zwar bereits im Viertelfinale drei Matchbälle ab, drang aber bis ins Endspiel vor, wo er allerdings Gerhard Kropik vom TC Hohenberg klar mit 6:1 und 6:1 unterlag. Im Damen-Einzel spielten die Routiniers im Semifinale ihre Erfahrung aus: Sabine Macheleidt (UETV St. Pölten) und Sabine Hekele (TC Purkersdorf) gewannen klar gegen ihre um mehr als 20 Jahre jüngeren Gegnerinnen Nathalie Wenko (Madainitennis) bzw. Lisa Steindl (TC Allround Stattersdorf). Das Finale war dann nach knappen Beginn eine relativ klare Angelegenheit für Sabine Hekele: 6:3, 6:0. Mit zwei Nennungen vom UTC Hofstetten und einer Nennung vom TC Harland war das Damen-Doppel der Bewerb mit den wenigsten Nennungen. Der Sieg ging an die Hofstettnerinnen Petra Zöchling und Bernadette Hager. Das Mixed-Doppel-Finale musste leider aufgrund einer Verletzung von Sabine Hekele entschieden werden. Sie musste gemeinsam mit ihrem Gatten Peter Hekele nach verlorenem ersten Satz gegen die erst 16-jährige Nathalie Wenko und Dominik Kotek (Madainitennis) aufgeben. Die Veranstalter möchten sich bei den Spieler/innen, bei den Platzarbeitern (insbesondere Komma Jürgen), den Sponsoren (Sparkasse NÖ Mitte-West AG, Kostrhon Geflügelhandel-GesmbH und Reinberger Landgasthof) und bei den Hallenbetreibern Anni und Werner Bilcik (Stattersdorf) und Dieter Spreitzer (Ebersdorf) herzlichst bedanken. Die Plazierungen der 13 Harlander: Herren-Einzel: Markus Sedletzky - 2. Platz Dietmar Sedletzky - Achtelfinale Markus Ruthner - 1. Runde (bereits Matchbälle im zweiten Satz) Martin Sedletzky - 1. Runde Michael Komma - musste krankheitsbedingt absagen Herren-Einzel B: Valentin Schachinger - 2. Platz Bernhard Mayr - Achtelfinale Christian Hasenzagl - Achtelfinale Markus Fahringer - 1. Runde Mario Billeth - 1. Runde Damen-Einzel: Nina Pölkhofer - Viertelfinale Sandra Ibrahim - Viertelfinale Herren-Doppel: Markus Sedletzky (gemeinsam mit Kloimüllner Christian) - Kreismeistertitel Markus Ruthner/Martin Sedletzky - Viertelfinale Mario Billeth (gemeinsam mit Prischink Michael) - 1. Runde Michael Komma/Dietmar Sedletzky - krankheitsbedingte Absage Damen-Doppel: Nina Pölkhofer/Sandra Ibrahim - 3. Platz Mixed-Doppel: Sabrina Billeth (gemeinsam mit Prischink Michael) - 3. Platz Martin Sedletzky (gemeinsam mit Zöchling Petra) - 3. Platz Fotos folgen ... |
Veranstalter: | Tennisclub Harland (für den NÖTV Kreis Mitte) |
Austragungsort: | 3104 St. Pölten - Harland, Luggauerweg Tel: 02742/88 36 88 |
Termin: | 21. - 24. Mai 2010 |
Turnierleitung: | Dietmar Sedletzky 0676/90 23 538 Martin Sedletzky 0699/81 76 80 19 |
Bewerbe: | Damen-Einzel Herren-Einzel Herren-Einzel B (begrenzt bis Kreisliga C) Damen-Doppel Herren-Doppel Mixed-Doppel |
Nennungen: | telefonisch an die Turnierleitung per E-Mail an office@tc-harland.at |
Nennschluss: | Donnerstag, 20. Mai, 16:00 Uhr |
Auslosung: | Donnerstag, 20. Juli, 17:00 Uhr im Clubhaus des TC Harland |
Spielbeginn: | Freitag, 21. Mai, 14:00 Uhr |
Nenngeld: | Einzel 20,-- Doppel 10,-- Einzel + Doppel 28,-- |
Ballmarke: | Babolat Team |
Plätze: | 4 Freiplätze (Sand) |
Spielauskunft: | Donnerstag, 20. Mai, ab 20:00 Uhr bei der Turnierleitung |
Preise: | Einzel-A-Bewerbe Preisgeld: Sieger/in 200,-- Finalist/in 100,-- Semifinalist/in 50,-- weniger als 24 Teilnehmer Reduktion des Preisgeldes um 25 % weniger als 16 Teilnehmer Reduktion des Preisgeldes um 50 % Doppel-Bewerbe und B-Bewerb: Pokale, Sachpreise |
Player's Party: | am Samstag, 22. Mai, ab 19:00 Uhr für alle Teilnehmer/innen ein Essen + ein Getränk gratis Übertragung des Champions-League-Finales auf Großbildleinwand (bei Schönwetter) |